Wirtschaftsgymnasium
Bildungsgangleitung

m.schaper@rmb-gt.de

k.juergens@rmb-gt.de

Was erwartet Sie am Wirtschaftsgymnasium?
Allgemeine Hochschulreife
Sie erhalten die Allgemeine Hochschulreife mit dem fachlichen Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre.
Der Besuch des Wirtschaftsgymnasiums führt zur Allgemeinen Hochschulreife und bietet eine attraktive Möglichkeit, um sich früh mit den Anforderungen in Beruf und Studium auseinander zu setzen.
Aufnahmevoraussetzungen
Die Berechtigung zum Besuch des Wirtschaftsgymnasiums für die Jahrgangsstufe 11 erhalten:
- Schüler/innen mit Sekundarabschluss I - Fachoberschulreife - mit Qualifikations-Vermerk. Dieser wird erworben: an der Hauptschule (Klasse 10B), an der Realschule, der Gesamtschule oder einer Berufsfachschule .
- Schüler/innen des Gymnasiums, die in die EF (Klasse 11) versetzt werden.
Die Berechtigung zum Besuch des Wirtschaftsgymnasiums für die Jahrgangsstufe 12 erhalten:
- Schüler/innen der Höheren Handelsschule, die die Fachhochschulreife erworben haben und über Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache (Spanisch, Französisch) mindestens im Umfang des Unterrichts der Jahrganstufe 11 verfügen.