Logo

Ausbildung

Zuständigkeiten

Frank Mels: Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte, Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, Industrie, E-Commerce

Michael Schaper: Bank, außerschulische Kooperation

Allgemeine Bildungsziele

Die Lernorte Schule und Betrieb bestimmen das duale System der Berufsausbildung. Im Rahmen dieses Systems vermittelt die Berufsschule im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine kaufmännische und informationstechnische Grund- und Fachbildung im Theoriebereich, z. T. auch im fachpraktischen Bereich. weiter lesen

Aufnahmevoraussetzung

Sie haben einen Ausbildungvertrag in einem kaufmännsichen Beruf.

Erreichbare Schulabschlüsse

Sie kommen zu uns...

  • ohne Schulabschluss (SchA) oder mit Hauptschulabschluss (HS) nach Klasse 9
  • HS Klasse 10
  • mit FOR
  • weiter lesen

Mögliche Weiterbildung

Am Reinhard-Mohn-Berufskolleg oder gemeinsam mit externen Partnern:

  • Wirtschaftsgymnasium
  • Fachoberschule (FOS)
  • Fachschule für Wirtschaft (FW)
  • Studium an der Hamburger Fernhochschule (HFH)

Leitung Berufsschule

Beratung und Information

Herr Mels
Wiesenstr. 29
33330 Gütersloh

05241 2112021

F.Mels@reinhard-mohn-berufskolleg.de

Herr Schaper
Wiesenstr. 29
33330 Gütersloh

05241 2112068

M.Schaper@reinhard-mohn-berufskolleg.de

Die einzelnen Ausbildungsberufe sind über die Menüleiste zu erreichen! (siehe Menü)