Schulsozialarbeit am Reinhard-Mohn-Berufskolleg
Das Team der Schulsozialarbeit am Reinhard-Mohn-Berufskolleg ist für alle Schüler:innen, ihre Eltern sowie weitere Personen in diesem Zusammenhang da.
Wir sind täglich vor Ort und bieten Beratung, Begleitung, Vermittlung und Unterstützung bei schulischen, beruflichen oder persönlichen Anliegen an.
Unsere Arbeit basiert auf Wertschätzung, Vertrauen und Freiwilligkeit und unterliegt der Schweigepflicht.
Schulsozialarbeit ist für Sie da, setzt sich für Sie und Ihre Zukunft ein!
Jaqueline Güth
0151-579 228 96
05241 211 20 30
j.gueth(at)rmb-gt.de
Montag bis Freitag in Raum 030
Ricarda Schiedat
01590 42 47 408
05241 211 20 32
r.schiedat(at)rmb-gt.de
Donnerstag und Freitag in Raum 210
Simone Niemann
0151 706 903 54
05241 211 20 30
s.niemann(at)rmb-gt.de
Montag bis Donnerstag in Raum 030
Instagram: @schulsozialarbeit_rmb
Krisenberatung rund um die Uhr
www.krisenchat.de | Chat: +491573 5998143
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Telefon: 0800 22 55 530
Seelsorge 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
www.telefonseelsorge.de


Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Mögliche Beratungsthemen können sein:
- "Hilfe zur Selbsthilfe" bei privaten, schulischen oder beruflichen Problemen
- Unterstützung bei der Gestaltung von Zukunftsperspektiven
- Krisenintervention bei z. B. Fehlzeiten, Antriebslosigkeit, Motivationsschwierigkeiten
- Moderation von Konfliktgesprächen innerhalb der Schule oder der Familie
- Vermittlung zu externen Beratungsangeboten